News
[21.09.2022] Vorverkauf endet morgen!
Jetzt aber flott! Der Ticket-Vorverkauf für den Campus Noir X endet morgen Abend (Donnerstag um 23:59). Falls ihr euch also noch ein günstigeres VVK-Ticket sichern möchtet, schaut im Ticketshop vorbei.
Für eure Online-Tickets erhaltet ihr am Einlass ein schickes Andenken-Ticket und ein Bändchen.
Freitag: Einlass für Vollmond-Ticket-Inhaber am bc-Club.
Samstag: Einlass für Halbmond-Ticket-Inhaber und Abendkasse am bh-Club.
[02.09.2022] Schlechte und gute Nachrichten!
Wenn sich eine Tür schließt, geht eine andere auf, heißt es ja. Leider werden Funhouse aus bandinternen Gründen nicht auf dem Campus Noir spielen können. Wir haben gemeinsam mit der Band versucht, eine Lösung zu finden. Aber manchmal soll es einfach nicht sein. Wir haben uns ins Zeug gelegt, um einen ebenso großartigen Ersatz zu finden. Und der ist in den düsteren Rocksphären kein Unbekannter...
Herzlich Willkommen: THE FACES OF SARAH
Vor 23 Jahren gegründet, haben die Briten um Nick Schultz und Emma Newby schon ganz Europa bespielt und von The Mission über Fields of the Nephilim bis Mark Burgess (The Chameleons) auch schon mit fast jedem die Bühne geteilt. Auch wenn sie sich selbst als Dark-Alternative Rockband bezeichnen, können gerade ihre Klassiker wie "All That Is Divine" und "Misery Turns" den tadellosen Gothrock nicht kaschieren. ;) Und mit den echten Rockröhren von Nick und Emma, zwei Gitarren, Bass und Drums werden The Faces of Sarah den bc-Club garantiert zum Brennen bringen!
[29.07.2022] 9th announcement: Ian Leding - Die 12 Saiten der Melancholie!
Eine Akustik-Gitarre mit 12 Saiten, eine Djembe, ein Tambourine, dazu teils zweistimmiger Gesang - klingt nach optimalen Voraussetzungen für ein schickes Folk-Noir Konzert, oder? Sind es auch!
Ian Leding und seine Partnerin Annie Rose malen "melancholisch-träumerische Bilder von dunklen Meeren und Seen, fernen Orten und einsamen, nebligen Wäldern" und singen von "alten Geschichten, welche im Schein eines Lagerfeuers erzählt werden", schreibt das Kulturzentrum Faust und trifft damit direkt ins Schwarze.
Der ein oder andere kennt Ian Leding sicher bereits mit seinem Vorgängerprojekt Salvation Amp. Nun freuen wir uns auf einen akustischen Ian Leding, der, zusammen mit Annie Rose, den Abend im bi-Club eröffnen wird.
Damit ist das musikalische Line-up für den Campus Noir X komplett!
[20.07.2022] Der Vorverkauf läuft!
Ab sofort läuft der Vorverkauf für den Campus Noir X über Pretix (Link: unten)!
Gleich vorweg: Ihr wisst Bescheid, die Ticketzahl ist begrenzt, damit uns der familiäre Charakter des Campus Noir erhalten bleibt. Wir denken, es ist gut, so wie es ist. Schnell sein lohnt sich also!
Aber auch an uns sind natürlich die allgemein gestiegenen Kosten nicht spurlos vorübergegangen, so dass wir um eine Ticketpreiserhöhung nicht herumgekommen sind. Angesichts unseres vielseitigen und reichhaltigen Programms denken wir aber, dass die Erhöhung zu verschmerzen ist, oder?
Es gibt in diesem Jahr vier verschiedene Tickets:
Halbmond Ticket - nur für Samstag: 25 Euro (ermäßigt) / 30 Euro (normal)
Vollmond Ticket - für Freitag und Samstag: 30 Euro (ermäßigt) / 35 Euro (normal)
Ermäßigte Karten gibt es für Studierende, Schüler, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner und Menschen mit Behinderung. Bringt dann aber bitte einen entsprechenden Ausweis/Nachweis mit an den Einlass, sonst wird der Differenzbetrag nachträglich fällig. Und immer daran denken: Einlass ab 18 Jahren!
Die Online-Tickets können am Einlass natürlich wieder in schicke Erinnerungs-Tickets umgetauscht werden.
Und jetzt go, go, go!
Ticket-Link: https://pretix.eu/bc-club/campusnoirx/
[06.07.2022] 8th announcement: KatzKab - Deathrock Cabaret meets Electroclash!
Genre-Grenzen? Gibt es nicht! Schon das Vorgängerprojekt "Katzenjammer Kabarett" mischte - obwohl in der Tradition des Postpunk und Gothrock gegründet - Deathrock, klassische Musik sowie elektronische Elemente und orientierte sich am Kabarett der Weimarer Republik. Seit der Auflösung der Band im Jahre 2010 geht es für die Gründungsmitglieder Klischee und Mr. Guillotine nun mit Frontfrau Vik B. und einer Spur mehr Electroclash und Electropunk weiter, ohne ihre Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
KatzKab sind anders als die anderen - außergewöhnlich, schräg, ideenreich - und bringen das Publikum selbst bei 30 Grad im Schatten zum Tanzen. Lasst euch von ihnen im bc-Club überraschen!
[26.06.2022] 7th announcement: Diary of Dreams - Hast du noch nie gesehen, wie meine Augen glitzern?
Nein, wir veräppeln euch nicht! Diary of Dreams kommen zum Campus Noir X nach Ilmenau!
Vorstellen muss man sie definitiv nicht mehr: 500 Konzerte und 12 Studioalben - die Band um Mastermind Adrian Hates kennt in unserer Szene nun wirklich jede*r und nicht umsonst gehören Diary of Dreams seit nahezu 30 Jahren zur Speerspitze der düsteren Zunft. Wir freuen uns, dass sie unser *Special Guest* zum 10-jährigen Campus-Noir-Jubiläum sind!
Für Diary of Dreams packen wir exklusiv die brandneue ILSC-Außenbühne für den Campus Noir aus, richten die Strahler aus und drehen die Boxen auf! Macht euch gefasst auf ein heißes Septemberwochenende!
[24.06.2022] 6th announcement: Sweet Ermengarde - A Promise To Fullfil!
Orkus bezeichnete Sweet Ermengarde jüngst als "Germany's most mysterious gothic rock band". Ob dies wohl der Wahrheit entspricht? Darüber könnt ihr nach ihrem Auftritt zum diesjährigen Campus Noir Warm-up selbst entscheiden. Fest steht: die Jungs sind gut - verdammt gut! Das haben sie mit ihren beiden bisher erschienenen Alben "Raynham Hall" (2013) und "Ex Oblivione" (2016) schon eindrucksvoll bewiesen und schreiben die Geschichte nun mit ihrem neuen Sänger Drew Freeman fort. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sweet Ermengarde ihr Publikum mit epischen Fields-a-like Hymnen in ihren Bann ziehen oder mit kraftvoller Drum- und Gitarrenarbeit zum rocken bringen. Sie gehören zum Besten, was der aktuelle Gothic-Rock zu bieten hat. Nicht umsonst werden sie im Mutterland des Gothic-Rock Großbritannien bei einschlägigen Szenefestivals schon mal als Headliner gebucht.
Herzlich willkommen in der Campus Noir Familie: Sweet Ermengarde!
[14.06.2022] 5th announcement: AMBASSADOR21 - Die Essenz von Industrial-Hardcore!
Laut, wütend, unangepasst - Seit Nataliya A Twentyone und Alexey Protasov im Jahr 2001 mit AMBASSADOR21 auf die Welt losgingen, sind sie der Schrecken jedes konformistischen Kleingeistes. Damals beschlossen die beiden Radio-DJs eines großen, kommerziellen Senders - mit allen daraus folgenden Konsequenzen - frei, unabhängig und nicht mehr Teil des Systems zu sein. Bereits mit ihrem Debüt-Album "Invitation for Execution" erregten AMBASSADOR21 viel Aufmerksamkeit und zahlreiche Touren quer durch Europa machten sie zu einer nicht mehr wegzudenkenden Größe in der Industrialszene. Mit ihrem harten, unerbittlichen Sound und ihren explosiven Live-Auftritten drückten sie seitdem jedem wichtigen Szene-Festival von Wave-Gotik-Treffen über's Maschinenfest bis zum Kinetik-Festival in Kanada ihren Stempel auf.
"Fuck all systems" ist ihr Motto, Punk ist in ihren Herzen und mit ihrer Mischung aus Industrial, Hardcore, Metal und Breakbeat werden sie zum Campus Noir X den bh-Club gepflegt zerlegen!
[12.06.2022] 4th announcement: DTORN - exzentrisch, kraftvoll, anders!
Heute freuen wir uns, euch einen alten Bekannten des Campus Noir ankündigen zu dürfen: Torsten Schneyer besuchte uns bereits zum Campus Noir II, also vor genau 10 Jahren, mit seiner Band Adversus und ist nun mit seinem neuen Projekt DTORN zurück.
DTORN macht nachdenkliche Liederkunst irgendwo zwischen Darkwave, Folk, Neoklassik, Dark Chanson und experimenteller Elektronik. Dabei entführen euch klassisch ausgebildete Musiker an Piano, Kontrabass und Harfe zusammen mit Torstens düster-philosophischen Texten in die dunkelsten Abgründe und höchsten Sehnsüchte der menschlichen Seele.
Zum Campus Noir X heißt es dann im bi-Club:
"Tick Tack Tick Tack - Paranoia Mindfuck - Die Rede ist entsichert - Und Worte sind im Magazin"
[31.05.2022] 3rd announcement: Parade Ground - Die Mitbegründer!
Heroes aus Belgien, die Zweite: 1981 starteten Jean-Marc und Pierre Pauly mit ihrer Band Parade Ground in den Elektro-Orbit. Genregrenzen ignorierten sie dabei über die Jahre konsequent und leisteten so Pionier-Arbeit nicht nur für den EBM, sondern auch für Cold Wave und Synthiepop. Ihr Szene-Einfluss gilt heute als unbestritten.
Für ihre Landsleute Front 242 schrieben sie Songs für zwei Alben und diese produzierten im Gegenzug, neben Colin Newman von den legendären Wire, diverse Outputs von Parade Ground. Ironisch-dadaistische Videoshows ergänzen live perfekt den typisch eisigen Cold-Wave-Synth-Sound der Band, getragen von energetischen EBM-Beats.
Parade Ground sind authentisch, tanzbar und einfach besonders - davon könnt ihr euch zum Campus Noir X im BH-Club überzeugen.
[29.05.2022] 2nd announcement: Funhouse - Goth'n'Roll, Baby!
Gothrockern muss man den Namen Funhouse nicht näher bringen, gehören die Schweden doch seit Ende der 80er, spätestens aber mit ihrem 96er Album "Never Again", zur oberen Liga des Genres. Die Zahl ihren Tanzflächenklassiker wie "Forever True", "Out Of The Blue" oder "Velvet Kiss" wird auch aktuell mit Tracks wie "Dark & Stormy" und "Stay With You" weiter ausgebaut.
Während sie sonst eher auf den großen Festivals wie WGT oder Castle Party zu finden sind, freuen wir uns, dass sie zum Campus Noir X mit ihren flirrenden Gitarren und düsteren Lyrics auf die bc-Bühne kommen.
See you in the fog & goth on!
[24.05.2022] 1st announcement: Red Zebra - 40 years living room!?
Schon vor über 40 Jahren stürmten sie mit "I can't live in a living room" die Charts. Welcher Titel könnte aktuell treffender sein nach zwei Jahren Pandemie?
Ende September kommt das Urgestein der belgischen New Wave-, Postpunk- und Punkszene endlich aus seinem Wohnzimmer direkt auf die Bühne im bc-Club, in voller Besetzung und mit der gefühlten Energie aus 40 Jahren Rebellion. Neben alten Klassikern und Lieblingen gibt es dann mit Sicherheit auch neue Kracher wie "My Boss, The Robot" zu hören.
Wer die Hausband von Belgiens größtem New Wave Festival "W-Fest" schon einmal live gesehen hat, der weiß, dass das ein wilder Ritt wird! Treibender Bass, mitreißende Gitarren, ein Sänger, der sein Publikum in seine Musik förmlich hineinzieht. New Wave, Postpunk, Punk at it's best! Festes Schuhwerk ist hier Pflicht!
Und nicht vergessen: Red Zebra stehen bereits am Freitag, dem 23.09.2022, zum WarmUp auf der bc-Bühne!
[24.04.2022] Campus Noir X is coming!
Zehn Jahre, drei Clubs - ein schwarzer Campus!
Nach zwei Jahren Pause sind wir nun endlich am Planen, jawoll!
Am 23./24.09.2022 findet unsere Jubiläumsausgabe statt und bald haben wir auch mehr Neuigkeiten für euch. Wir werden uns auf alle Fälle einiges einfallen lassen, um die ausgefallenen beiden Jahre vergessen zu machen.
Wir hoffen, ihr fiebert dem Campus Noir X genauso entgegen, wie wir!
News
[21.09.2022] Advance booking ends tomorrow!
Let's get a move on! The advance ticket sale for Campus Noir X ends tomorrow evening (Thursday at 23:59). So if you want to get a cheaper pre-sale ticket, check out the ticket shop.
For your online tickets, you will receive a smart souvenir ticket and a wristband at the entrance.
Friday: Admission for full moon ticket holders at the bc club.
Saturday: Admission for half-moon ticket holders and box office at the bh-Club.